New Merlo TF 30.9 - 115 telescopic wheel loader















If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts

________
neu,
Technische Daten:
max. Tragfähigkeit 3.000 kg
max. Hubhöhe 8.600 mm
max. Ausladung 5.700 mm
Länge bis Geräteträger 4.330 mm
Breite 2.100 mm
Höhe 2.120 mm
Gesamtgewicht mit Lastgabeln 7.370 kg
Gesamtgewicht ohne Lastgabeln 7.200 kg
Motor
4 Zylinder Deutz TCD 3.6
3,6 l Hubraum
wassergekühlt
Leistung: 85 KW (115PS)
2.300 U/min
Stufe V
Dieselpartikelfilter, Oxidationskatalysator und SCR-Katalysator
mit AdBlue-Einspritzung
(DPF + DOC + SCR)
Hydrostatischer Fahrantrieb
Pumpe: elektronisch geregelt mit variabler Förderleistung
Motor: Verstellmotor
EPD TOP inkl. wahlweiser automatischer Drehzahlerhöhung
Mineralisches Hydrauliköl HVI 46
Getriebe
2 Gänge elektrohydraulisch gesteuert
Vmax = 1. Gang / 2. Gang = 16 / 20 km/h, optional 40 km/h
Kabine
geschlossene Kabine
geteilte Tür
360 Grad rundumsicht
V3611 GRAMMER luftgefederter Sitz mit Sicherheitsbeckengurt
ROPS/FOPS-geprüft
Heizung
Front-, Dach- und Heckscheibenwischer
Sonnenrollo
4x1 Joystick elektronisch mit kapazitiver Freigabe inkl.
Fahrtrichtungsschalter
Teleskop-Ausleger
3-teilig mit elektronischer Endlagendämpfung Soft Stop
Geräteträger
SchnellwechselsystemTyp "ZM2" von der Kabine aus
hydraulisch steuerbar
Lenkung
hydraulische Lenkung
3 Lenkarten: Allrad, Vorderrad, Hundegang
Antrieb
permanenter Allradantrieb
Achsen
Vorderachse feststehend, Hinterachse pendelnd
Bremsanlage
servounterstützte Scheibenbremsen an allen vier Antriebswellen,
automatisch wirkende Feststellbremse bei Motorstillstand
Rahmenbauweise
in hochfestem Stahl
Hydraulikanlage
Pumpe mit variabler Förderleistung vom Typ "LOAD SENSING"
Fördermenge Arbeitshydraulik: 125 l/min
Fördermenge hydraulischer Lüfter: 46 l/min
Gesamtfördermenge: 171 l/min
Arbeitsdruck: 210 bar
Flow-Sharing-Steuerblock
Elektrik
12 V Batterie mit 100 Ah Lichtmaschine 120A
Stabilisationskontrolle
Vereinfachtes Merlo ASCS-System (ASCS-light) mit
vollelektronischer Stabilitätskontrolle,
audiovisuellem Signal, Anbaugeräteerkennung und
Überlastabschaltung
Bereifung 400/70-24 158A8 BKT Constar, AS-Profil
Serienausstattung
Servobremse
Hydraulikölkühler
Heckplatte zu Montage einer AHK
hydraulischer Umkehrlüfter
Radiovorbereitung
Arbeitsscheinwerfer an der Kabine (2 vorne, 2 hinten)
V2001 Vorbereitung für Zusatzfunktion am Auslegerkopf
2 Hydraulikanschlüsse am Auslegerkopf
Lastschutzgitter am Geräteträger
Beleuchtung für Straßenfahrt
automatischer Batterietrennschalter
elektrisches Verbindungskabel im Ausleger
akustisches Signal bei Rückwärtsfahrt
Hubzylinderstütze zur Sicherung
1 Radmutterschlüssel
1 Bedienungsanleitung
1 Motorhandbuch
Sonderausstattung:
* 2 LED - Arbeitsscheinwerfer am Ende des ersten Armes
* LED - Arbeitsscheinwerfer an der Kabine (2 vorne, 2 hinten)
anstelle der serienmäßigen Halogenscheinwerfer
* Abstreifer am Teleskoparm
* Zyklonvorfilter
* Schwingungsdämpfung am Ausleger (B.S.S.)
* EU - Zulassung als Zugmaschine/Ackerschlepper 40 km/h
inkl. Anhängerkupplung FRO850H, höhenverstellbar,
selbstarretierend, 30/32 mm Bolzen,
inkl. Anschluss für Anhängerbeleuchtung
IHR MERLO - TELESKOPLADER SPEZIALIST in Südbayern.
Gerne stehen Wir Ihnen mit unserem Team für Ihre Suche nach dem passenden Telelader zur Verfügung.
**Bilder entsprechen Beispielbildern**